Trauergesprächskreis
Jeden ersten Dienstag im Monat lädt der Trauerkreis der Pfarrgemeinde St. Blasius im Westerwald um 15:30 Uhr in das Pfarrheim in Thalheim, Talstraße 6, ein. Der Trauerkreis wird von Andrea Geiselhart und Elisabeth Gerz-Pagels geleitet, die alle herzlich willkommen heißen.
Bitte melden Sie sich bis zum jeweiligen Freitag vor der Veranstaltung an: a.geiselhart@kita.st-blasius.de oder telefonisch im Pfarrbüro unter 06436 94480-0.
Trauer darf so sein, wie sie ist
Freud und Leid, Hoffnung und Trauer gehören zu unserem Leben wie Sonne und Regen, Wärme und Kälte. Doch wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist das sehr schmerzlich und mit Trauer verbunden, die uns überwältigen und hoffnungslos machen kann. Aber Trauer darf sein, so wie sie ist, und sie darf gelebt werden. Dabei spielen Zeitgrenzen oder gesellschaftliche Normen keine Rolle. Trauer ist keine Schwäche, denn sie hat Anteil an der Liebe, die weiter besteht.
Der Trauerkreis der Pfarrei
Er ist ein offener Kreis, in dem jeder und jede Trauernde – auch neue Teilnehmende – stets willkommen sind, unabhängig von Konfession und Religion. Hier wird Raum gegeben, Gefühle auszudrücken, mit anderen ins Gespräch zu kommen sowie Ermutigung und Trost zu erfahren. Das setzt voraus, dass Gesprächsinhalte intern verbleiben. In diesem Vertrauensraum ist es möglich, sich zu öffnen.
Die Gestaltung
Der Ablauf gestaltet sich mit einer Begrüßungsrunde und einem Ritual. Hierbei können kleine Kerzen im Gedenken an die Verstorbenen entzündet werden. Nach Texten - passend zur Jahreszeit - Musik, kurzer Stille und Gebet wird der Nachmittag mit gemeinsamem Gestalten eines Themas, auch Backen oder Kochen einer Speise, sowie anschließendem Essen und einer Gesprächsrunde fortgesetzt.
Ein Segenstext gibt zum Schluss einen Impuls, neue Perspektiven für das eigene Leben zu sehen und Trost zu erfahren.
Pfarrheim Thalheim mit Wandbild
Einige Eindrücke von unseren letzten Trauergesprächskreisen
Bildergalerie