
Kurzporträt Pfarrer Dr. Simon
Pfarrer Dr. Walter Simon wurde 1984 in Offenbach am Main geboren und wuchs in Mühlheim auf. Nach dem Studium der katholischen Theologie und Philosophie in Münster, Rom und Frankfurt wurde er im Jahr 2017 zum Priester geweiht und war bis Juli 2020 Kaplan in der Pfarrei St. Peter und Paul Bad Camberg.
Am 7. April 2024 übernahm Dr. Walter Simon die Leitung der Pfarrei St. Blasius im Westerwald.
Sein Primizspruch stammt aus dem letzten Kapitel des Johannesevangeliums:
„Herr, du weißt alles, du weißt, dass ich dich lieb habe.“ (Joh 21, 17)
Aufgabenbereiche Pfarrer Dr. Simon
- Priesterliche Dienste | Feier der Gottesdienste und Spendung der Sakramente mit entsprechender Vorbereitung
- Ministrantenpastoral, Schulpastoral (u. a. Frühschichten, Schulgottesdienste MPS)
- Firmvorbereitung
- allg. Jugendseelsorge in Zusammenarbeit mit Frau Bormann
- Religionsunterricht an der MPS St. Blasius in Frickhofen
- Hauptverantwortlicher aus dem Team für die Bildungsarbeit; Ansprechperson Bildungsausschuss und Glaubensgesprächskreis
- Begleitung/Fortbildung der liturgischen Dienste (Kommunionhelfer, Lektoren)

Aufgabenbereiche Pfarrer Bendel
- Priesterliche Dienste | Feier der Gottesdienste u. Spendung der Sakramente mit entsprechender Vorbereitung
- gemeinsam mit Nicole Bormann zuständig für Kinder- und Familienpastoral (insbesondere die Erstkommunionvorbereitung)
- pastorale Begleitung der Kitas
- Begleitung der Küster (Seelsorge, Fortbildung)
- Ansprechpartner der Ortsausschüsse in den Kirchorten Ellar, Fussingen, Hausen, Hintermeilingen und Lahr

Aufgabenbereiche Nicole Bormann
- Prävention
- Allg. Jugendarbeit und Jugendräume
- Pfadfinderkuratin
- Ehepastoral
- Öffentlichkeitsarbeit
- PGR-Mitglied und Präsenz im VRK
- Ansprechpartnerin des Ortsausschusses Elbtal
- Sternsinger
- Erstkommunion mit Pfarrer Bendel und Kaplan Varga