Zu Beginn des Jahres bringen die SternsingerInnen den Segen in die Häuser. In diesem Jahr war es aufgrund der Corona-Pandemie leider wieder eine besondere, kontaktarme Aktion Dreikönigssingen. Dennoch haben sich in vielen Kirchorten wieder Kinder und Jugendliche beteiligt.
Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+22“ brachten Klein und Groß den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammelten Spenden für Kinder in Not.
Sehen Sie hier einen Videogruß unserer SternsingerInnen:
Zum Videogruß
Gesundheit im Mittelpunkt der 64. Aktion Dreikönigssingen
„Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ lautet das Motto der 64. Aktion Dreikönigssingen. Anhand von Beispielprojekten in Ägypten, Ghana und dem Südsudan wird gezeigt, wo die Hilfe der Sternsinger ankommt und wie die Gesundheitssituation von Kindern verbessert wird.
Unsere aktuellen Spendenergebnisse, Stand 15.02.:
- Dorndorf: 1.199,00 €
- Elbtal (gesamt): 2.611,59 €
- Ellar: 805,49 €
- Frickhofen: 3.089,59 €
- Fussingen: 1.070,00 €
- Hausen: 971,56 €
- Hintermeilingen: 595,00 €
- Lahr: 1.388,50 €
- Langendernbach: 1.594,50 €
- Thalheim: 1.047,50 €
- Wilsenroth: 1.104,00 €
- Online-Spende: 920,00 € (keinem Kirchort zugeordnet)
_________________
Gesamt: 16.396,73 € (Zum Vergleich: 2020 wurden insgesamt 27.423,72 € gesammelt;
2021 insgesamt 16.489,45 €)
Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches "vergelt´s Gott"!
Ein besonderes Dankeschön an alle, Groß und Klein, welche die Sternsingeraktion durchgeführt und organisiert haben!!!